Termine

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmand:innen mit Pastor Ahnert. 
Anschließend Kirchenkaffee.

Ort: St. Andreas Kirche, Hartungstraße 1A, 30419 Hannover

Passah-Mahl

17.04.2025 / 18:00

Am Vorabend seines Todes feierte Jesus mit seinen Jüngern ein Fest, bei dem er das Abendmahl einsetzte. In Gedenken an dieses letzte Abendessen, das an den Auszug der Juden aus Ägypten erinnert, lädt die Kirchengemeinde St. Andreas um 18 Uhr ins Gemeindehaus zu einem Essen ein. Dies soll uns eine der Wurzeln unseres Abendmahls näherbringen.

Telefonische Anmeldung zu den Bürozeiten oder
E-Mail: KG.Andreas.Hannover@evlka.de

Andreas Ahnert

Ort: Gemeindehaus St. Andreas, Hartungstraße 1a, 30419 Hannover

Der Überlieferung nach stirbt Jesus am Karfreitag zur 9. Stunde, also gegen 15 Uhr. Deshalb lädt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt in die St. Andreas-Kirche zu einer Passions-Meditation mit biblischen Texten und Chorälen aus der Matthäus-Passion ein.

Andreas Ahnert

Ort: St. Andreas Kirche, Hartungstraße 1A, 30419 Hannover

Die Osternacht, die Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag, ist im Kirchenjahr die „Nacht der Nächte“: eine Nacht des Wachens und Betens zum Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi von den Toten und damit an den Durchgang vom Tod ins Leben, von der Trauer zur Freude. Nach Jahrhunderten des Verfalls und Verschwindens der Osternacht wurde sie zunächst unabhängig voneinander in der evangelischen und der katholischen Kirche seit der Mitte des 20. Jahrhunderts neu entdeckt. In der Alten Kirche war die Osternacht der einzige jährliche Tauftermin – Taufe und Tauferinnerung stehen daher auch in unserem Osternachtsgottesdienst an zentraler Stelle, wie auch die Lieder aus Taizé.
In dem Gottesdienst bekennt und lobt die Gemeinde den einen Gott, der sein Volk aus der Sklaverei befreit,
Christus von den Toten auferweckt und zu sich erhöht hat und der kommen wird, den Kosmos zu verwandeln.
Daher hat Karl Barth recht: „Wer die Osterbotschaft gehört hat, der kann nicht mehr mit tragischem Gesicht
umherlaufen und die humorlose Existenz eines Menschen führen, der keine Hoffnung hat.“ Die
Ostergottesdienste stehen für fröhliche und gelassene Lebenszuversicht. 

Andreas Ahnert

Ort: St. Andreas Kirche, Hartungstraße 1A, 30419 Hannover

In einem lebendigen Gottesdienst für große, kleine, junge und ältere Menschen feiern wir das Osterfest.
Gestaltet wird er vom Kinderkirchen-Team. In einer Spielszene werden wir die Geschichte von Ostern erzählen, wir singen fröhliche Lieder und es gibt eine Kreativaktion. Anschließend können die Kinder auf die Ostereiersuche gehen.

Diakon Jacobmeyer und Team

Ort: St. Andreas Kirche, Hartungstraße 1A, 30419 Hannover

Gottesdienst mit Taufe

21.04.2025 / 11:00

Pastor Ahnert läd zum Gottesdienst ein.

Ort: St. Andreas Kirche, Hartungstraße 1A, 30419 Hannover

Pastor i.R. Holzvoigt läd zum Gottesdienst ein.

Ort: St. Andreas Kirche, Hartungstraße 1A, 30419 Hannover

Pastor Ahnert läd zum Gottesdienst ein.

Der Festgottesdienst zur Konfirmation beginnt um 10 Uhr. (In der aktuellen Ausgabe von Kreuz und Quer sowie in der Vinnpost hat sich bei der Uhrzeit ein Druckfehler eingeschlichen.)

Ort: St. Andreas Kirche, Hartungstraße 1A, 30419 Hannover